Sicherer BaumschnittIn den Obstgärten steht wieder der Baumschnitt auf dem Programm. Geflickte Sprossenleitern, schlechtes Schuhwerk und leichtfertiger Umgang mit Baumsägen und Scheren führen immer wieder zu Unfällen mit Verletzungen.
Verhalten im BrandfallViele Brände können verhindert werden, wenn man die feuerpolizeilichen Bestimmungen sowie die wichtigsten Tipps und Regeln des vorbeugenden Brandschutzes beachtet.
Schach dem StromtodDer tägliche Umgang mit Elektrizität ist für uns alle zur Selbstverständlichkeit geworden. Trotzdem dürfen wir die damit verbundenen Gefahren nicht unterschätzen. Der unsachgemäße Umgang mit Elektrizität kann zu schweren Unfällen, wenn nicht sogar zum Tode führen.
Verhalten bei SturmgefahrGefährlich sind vor allem Sturmböen, die eine ungeheure Kraft entwickeln können. Eine Gefahr für Menschen stellen besonders Gegenstände dar, die nicht - oder unzureichend - im Boden verankert sind und dem Wind eine große Angriffsfläche bieten.
Blackout: VorsorgeUnwetter, Katastrophen, staatliche Lenkungsmaßnahmen bei Energieknappheit oder ein überregionaler Stromausfall (Blackout) können zu gravierenden Auswirkungen auf unseren Alltag führen. Mit einfachen Vorsorgemaßnahmen kann man sich gut darauf vorbereiten.
Einbrüche in der DämmerungDer Herbst ist erfahrungsgemäß die Zeit der Dämmerungseinbrüche. Die Tage werden kürzer, die Einbrecher finden in der Dunkelheit gute Deckung und können ihr "Geschäft" verrichten.