BatterieradioSchwere Unwetter, Hochwasser oder heftiger Schneefall können dazu führen, dass man von der Außenwelt abgeschnitten wird. Warnmeldungen und Informationen sind dann überlebenswichtig. Radio, TV und Internet benötigen Strom, der möglicherweise auch ausfällt. So bleibt nur noch das Batterieradio als verlässliche Informationsquelle übrig.
DokumentenmappeMan verdrängt es sehr gerne. Aber bei einem Brand, bei Explosionsgefahr oder Hochwasser kann es dazu kommen, dass man aus Sicherheitsgründen so rasch wie möglich das Haus verlassen muss. Für diesen Fall sollten die wichtigsten Dokumente der Familie immer griffbereit sein.
Getränke und LebensmittelKönnen Sie sich vorstellen, dass Trinkwasser und Lebensmittel nicht jederzeit verfügbar sein könnten? Was ist, wenn ein Hochwasser, starker Schneefall oder ein Stromausfall die Versorgung lahmlegt? Mit einem Vorrat an Getränken und Lebensmitteln sind Sie gerüstet und nicht gleich auf fremde Hilfe angewiesen.
HygieneartikelBei Katastrophen oder lang andauernden Notfällen kann es passieren, dass die gewohnte Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs unterbrochen wird. Bei den Überlegungen, wie man sich auf derartige Situationen vorbereiten kann, wird sehr oft auf den Bereich der Hygiene und Körperpflege vergessen.
NotbeleuchtungEin Stromausfall ist immer möglich. Als Folge eines schweren Unwetters oder einer Katastrophe kann es schon einmal passieren, dass stundenweise die Versorgung mit elektrischer Energie zusammenbricht. Ungemütlich wird es, wenn es tagelang „finster“ bleibt.
Provisorische KochgelegenheitDurch Naturereignisse, Sturmkatastrophen oder technische Zwischenfälle (Blackout) kann es passieren, dass für mehrere Stunden oder Tage die Stromversorgung ausfällt. Hier ein paar Tipps, wie man in einem Katastrophenfall auch ohne Strom auf das Kochen nicht verzichten muss.